Ich freue mich auf ein
persönliches Gespräch mit Ihnen.
Jetzt anrufen unter
+49 7031 9881-770
oder Nachricht schreiben
Herby Tessadri
Vertriebsleiter und Prokurist
Stehle und crossbase:
Effizientes Produktmanagement
Mit der crossbase-Softwarelösung werden sämtliche Produktinformationen zentral an einer Stelle gepflegt. Dies vereinfacht die Produktionsprozesse für die zu erstellenden Medien und stellt eine stets aktuelle Datenquelle sicher.
Stehle befindet sich organisatorisch unter dem Dach der LEUCO AG mit Sitz in Horb, einer international ausgerichteten Unternehmensgruppe der Präzisionswerkzeugindustrie für die Holzbearbeitung. Stehle, mit Niederlassungen in den Niederlanden und Großbritannien, ist die Qualitätsmarke mit eigenem Design und eigenen Medienkanälen und bietet seine Produkte seit über 90 Jahren über den Fachhandel dem Handwerk an. Die Produktpalette umfasst Kreissägeblätter, Fräser, Bohrer, Wendeplatten und Spannsysteme für die Bearbeitung von Massivholz, Holzwerkstoffen und Verbundwerkstoffen.
Auf Basis der Standardsoftware crossbase wurde für Stehle eine an die individuellen Anforderungen angepasste PIM-, MAM- und Crossmedia-Lösung realisiert. Ausgangspunkt ist die Schnittstelle zu SAP. Über diese Anbindung werden alle Verkaufsartikel inklusive der logistischen Daten an das PIM-System übergeben. Im PIM-System werden die SAP-Daten mit umfangreichen Produktbeziehungen (Ersatzteile, Wendeschneidplatten, Zubehör), Bildern und Texten angereichert und in verschiedenen markt- und medienspezifischen Kanälen abgebildet. Dazu gehört unter anderem der über 300 Seiten starke Produktkatalog, der sehr komplex aufgebaut ist.
Der Stehle-Katalog ist nach Anwendungen gegliedert, um dem Kunden die Produktauswahl zu erleichtern. Die Auswahl erfolgt über die Materialbearbeitungsarten (Abrasivsägen, Bausägen, Bau-Powertools, Holzsägen etc.) oder über die Maschinen (Handkreissägen, Tischkreissägen, Gehrungssägen etc.) Über verschiedene Indizes kann direkt auf das Produkt zugegriffen werden. Mit der individuell konfigurierbaren Standardtabelle wird ein anspruchsvolles Produkttabellenlayout mit Fotos, Grafiken, Icons und Texten aus verschiedenen Produktsichten und Produktebenen generiert.
Darüber hinaus besteht eine crossbase-Standardschnittstelle zu nexMart. nexMart ist ein Internet-Handelsportal für die Branchen Werkzeuge, Beschläge, Eisenwaren und Holz. Über die von nexMart zertifizierte Standardschnittstelle werden die Daten aus crossbase automatisiert zur Verfügung gestellt. Dargestellt werden Produktinformationen wie Produkthierarchie, Produktbilder, Dokumente, Produktmerkmale, Werbetexte und Zubehör.